Maike
Unterstützung für die San
Scheckübergabe an die Erntergemeinschaften. Unsere direkte Beteiligung am Verkaufserfolg.
Vier Shops, ein Ziel - das Namibia Netzwerk
Vier Visonäre und Optimisten mit viel Herz für Namibia bilden seit 2020 das Netzwerk "Namibia Shops".
Gemeinsame Marketingaktivitäte für das gemeinsame Ziel, Namibia und seine tollen Produkte in Detuschland und Europa bekannter zu machen.
Die 'Soap Ladies' und die Gästeseifen
Kleine Gästeseife in Form eines Elefanten - in diesem Blogbeitrag findet ihr einen ausführlichen Bericht zu unserer Seifen-Aktion, den Topnaar Ladies und dem Seifenprojekt.
Die afrikanische Teufelskralle
Die teuflische Pflanze mit heilenden Eigenschaften!
Namibia Wild Horses Foundation
Die Wilden Pferde der Namib haben mehr als 100 Jahre lang in der Namib-Wüste in der Nähe des Ortes Garub überlebt.
Makalani Nüsse
In diesem Blog findet ihr alle Infos zu unserer Makalani-Aktion, den Makalani-Nüssen und den Makalani-Schnitzern in Namibia.
Die Himba und namibische Myrrhe
Interview mit Karen Nott, Pflanzenökologin und Nachhaltigkeitsberaterin des KCINP Trust, über die namibische Myrrhe, die Himba und den Wert von traditionellem Wissen.
EU und deutsche Bio-Siegel
Wir haben die unterschiedlichen Bio Siegel und deren Bedeutung einmal genau unter die Lupe genommen.
Unsere Spende für die Wilden Pferde Namibias
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! Große Freude bei Christine Swiegers, Vorsitzende der Namibia Wild Horses Foundation, bei der Übergabe unserer zweiten Spende aus dem Verkauf der !Nara Pferdeseifen.
- Sie lesen gerade die Seite 1
- Seite 2
- Seite Weiter