Neue Ware wird in Kürze eintreffen. Bitte schauen Sie in ein paar Tagen noch einmal rein.

Kostenloser Versand ab 50 €, bis dahin nur 3,90 € - 5,90 € (Deutschlandweit) - Versand mit DHL GoGreen - Europaweiter Versand.

Makalani Nüsse

Makalani Nüsse

Geschnitzte Makalani-Nüsse - jedes Stück ein Unikat! 

Einige von euch, die in den letzten Tagen und Wochen bei uns im Shop bestellt haben, haben vielleicht eine kleine Makalani-Nuss mit Schnitzerei in ihrem Paket gefunden. Falls ihr euch fragt, was das ist und warum ihr sie bekommen habt…. In unserem Blog findet ihr einen ausführlichen Beitrag zu unserer Makalani-Aktion, den Makalani-Nüssen und den Makalani Schnitzern in Namibia.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was sind eigentlich Makalani-Nüsse? 
  2. Wie ist die aktuelle Situation der Makalani-Schnitzer?
  3. Unsere Makalani-Aktion - warum verschenken wir die Makalani-Nüsse?
Hyphaene petersiana Makalanipalme Namibia Hyphaene petersiana Makalanipalme Namibia
Makalani-Nüsse Makalanipalme Makalani-Schnitzer Makalani-Nüsse Makalanipalme Makalani-Schnitzer

Einige der Makalani-Nüsse aus unserer Makalani-Aktion

Was sind eigentlich Makalani Nüsse? 

Makalani-Nüsse stammen von den Makalani-Palmen (Hyphaene Petersiana). Wenn die Früchte reif sind, ändert sich ihre Farbe von Grün zu Orange und schließlich zu einem glänzenden Dunkelbraun. Die Früchte sind klein und rundlich und ähneln in Form und Größe einer Kastanie. Die Makalani Palme ist weit verbreitet im nördlichen Namibia. In einigen Regionen wird die Landschaft von den hohen, eleganten Palmen mit den langen, fächerförmigen Blättern geprägt. Es wird gesagt, dass die alten Wanderrouten der Elefanten für den Palmengürtel verantwortlich sind, der durch den nördlichen Teil von Namibia verläuft. Die Palmen spielen eine wichtige Rolle in der Kultur der Owambo und der Menschen im Norden Namibias und sind inzwischen auch zu einem wichtigen Wirtschaftszweig geworden. Aus den Palmwedeln werden prächtige Körbe für den eigenen Bedarf aber auch für Touristen geflochten, die Früchte werden gegessen oder zu Bier verbraut. 

Der innere Kern, die Makalani Nuss, wird mit schönen Schnitzereien zu kleinen Kunstwerken verarbeitet und an Touristen verkauft. Sie werden in dekorative Schlüsselanhänger, Schmuck und Knöpfe verwandelt. Der elfenbein-farbene, harte Fruchtkern wird wegen der Farbe und Härte auch häufig „pflanzlichen Elfenbein“ genannt.

Hyphaene petersiana Makalanipalme Epupa Hyphaene petersiana Makalanipalme Epupa

Makalani-Palmen an den Epupa Falls

Hyphaene petersiana Makalanipalme Namibia Hyphaene petersiana Makalanipalme Namibia

Die reifen Früchte der Makalani-Palmen

Wie ist die aktuelle Situation der Makalani-Schnitzer?

Fast überall in Namibia trifft man auf die geschickten Makalani-Schnitzer, die den Namen der Kunden oder tolle namibische Tiermotive und Texte in die harte Makalani-Nuss ritzen. Dabei wird die braune Schale der Nuss mit einem scharfen Messer entfernt und der weiße Kern freigelegt. Angesichts der kleinen Fläche, die den Künstlern auf der Nuss zur Verfügung steht, arbeiten die Schnitzer ihre Motive mit erstaunlicher Detailgenauigkeit aus. Es werden auch ganz individuelle Schnitzereien nach Kundenwunsch gefertigt.

Normalerweise können die Makalani-Schnitzer mit ihrer Arbeit und dem Verkauf der Schlüsselanhänger und Schmuckstücke an Touristen, auf Märkten oder an Souvenir-Shops ihren Lebensunterhalt bestreiten. Durch die Corona-Pandemie und die dadurch fehlenden Touristen in Namibia ist deren Einkommensquelle nahezu vollständig versiegt.

Hyphaene petersiana Makalani-Nuss Namibia Hyphaene petersiana Makalani-Nuss Namibia

Makalani-Nüsse werden von den Künstlern zu dekorativen Schlüsselanhängern, kleinen Behältern für Cremes, Schmuck und Knöpfe verarbeitet (Bild: Desert Secrets)

Unsere Makalani-Aktion - warum verschenken wir die Makalani Nüsse an unsere Kunden? 

Wir möchten uns mit diesen Nüssen für euren Einkauf bedanken, und gleichzeitig die zahlreichen Schnitzer in Namibia unterstützen, die nach inzwischen fast 2 Jahren ohne Touristen unter dem Existenzminimum leben. Gemeinsam mit unseren Partnern von www.namibia-shops.info und Unterstützng der GIZ haben wir im Herbst dieses Jahres 1.200 Makalani-Nüsse mit Lederband bei Schnitzern aus Windhoek bestellt und gekauft. Mit unserer Bestellung von 1.200 geschnitzten Nüssen haben die Schnitzer einen sehr großen Auftrag erhalten, der ihnen vorübergehend ein Einkommen gesichert und ihren Selbstwert gestärkt hat.

Diese geschnitzten Makalani-Nüsse sind also eine echte und typische namibische Handarbeit, die ihr als Schlüsselanhänger oder zur Deko verwenden könnt. Darüber hinaus hat sie den namibischen Künstlern Hoffnung geschenkt und zu einem fairen und selbst erwirtschafteten Einkommen verholfen. 

Wir hoffen, dass wir auch Euch damit eine kleine Freude machen konnten!



Copyright © Namibian Naturals GmbH